HGF (Human Growth Factor) and Better Aging
Was ist HGF?
HGF, auch bekannt als Human Growth Factor, wird oft synonym verwendet mit HGH (Human Growth Hormone), Somatotropin oder Somatropin (rekombinierte Form). Es handelt sich um ein anaboles Peptidhormon, das vor allem nachts ausgeschüttet wird., ist ein zentrales Wachstumshormon, das vor allem nachts ausgeschüttet wird. Es stimuliert über IGF-1 (Insulin- like Growth Factor 1, auch insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1 genannt) die Zellregeneration, Fettverbrennung, den Muskelaufbau und die Hauterneuerung. In der Longevity-Medizin gilt es als einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren für gesunde Alterungsprozesse und ist Teil ganzheitlicher Anti-Aging-Maßnahmen sowie moderner endokriner Therapiekonzepte.
Warum fällt HGF ab 30?
Bereits ab dem 30. Lebensjahr sinkt die körpereigene Produktion von HGF/HGH deutlich:
- Mit 40 sind oft nur noch 40 % der ursprünglichen Menge messbar.
- Ab 60: teilweise unter 20 %.
Ursachen:
- Natürliche Alterung der Hypophyse (HGH-Quelle)
- Schlafmangel, Stress, chronisch erhöhter Blutzucker (Insulin!)
- Bewegungsmangel und Eiweißdefizit
Symptome & Risiko eines Mangels
Ein HGF/HGH-Mangel kann sich auf vielfache Weise zeigen:
- Muskelabbau & Fettzunahme (v. a. viszerales Fett)
- Hautalterung, verlangsamte Wundheilung
- Schlafstörungen, mentale Erschöpfung
- Libidoverlust & hormonelle Dysbalance
- Schwächung von Immunsystem und Knochenstruktur
Natürliche Booster: Training, Schlaf, Ernährung
Krafttraining:
- 2–3x/Woche intensives Krafttraining steigert HGH um bis zu 300 %, was sowohl der Muskelhypertrophie als auch der mitochondrialen Regeneration zugutekommt.
- Besonders effektiv: Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Liegestütze
Ausdauer & Intervalltraining:
- Cardio verbessert Insulinsensitivität
- HIIT-Einheiten aktivieren die HGH-Achse
Schlaf & Fasten:
- Unterstützt die Hypothalamus-Hypophysen-Somatotropin-Achse für eine gesunde Hormonregulation.
- Tiefschlaf (v. a. Phase 3/4) ist Hauptzeitpunkt der HGH-Ausschüttung
- Intervallfasten senkt Insulin und fördert HGH-Produktion deutlich
Proteinreiche Ernährung:
- 1,2–1,5 g Protein/kg Körpergewicht
- Hochwertige Quellen: Fisch, Eier, Molkeprotein, Hülsenfrüchte
Zitat Dr. Bernhardt: “Muskelreize in Kombination mit Eiweißzufuhr sind ein Schlüssel zur natürlichen HGF-Aktivierung”.
Medizinische Substitution – Indikation & Dosierung
Hinweis: Substitution mit rekombinantem HGH oder Somatropin darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und ist kein Lifestyle-Präparat.Eine HGF- bzw. HGH-Substitution erfolgt über rekombinantes Human Growth Hormone (rhGH). Es wird subkutan verabreicht (vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen).
Indikation:
- Laborbestätigter Mangel (IGF-1 im unteren Referenzbereich oder tiefer)
- Klinik: chronische Erschöpfung, Sarkopenie (im Alter), Schlafstörung, hormonelles Ungleichgewicht
Dosierung:
- Frauen: 0,2–0,4 mg/Tag
- Männer: 0,3–0,6 (Krafttraining: 1mg)/Tag
Ziel: IGF-1 im oberen Referenzbereich eines 40-Jährigen
Wichtig:
- Nur unter ärztlicher Kontrolle
- Regelmäßige Blutbild- Stoffwechsel- und Hormonkontrollen
- Keine Selbstmedikation oder „Anti-Aging-Kits“
Zitat Dr. Bernhardt: “Wachstumshormone sind keine Lifestyle-Präparate. Ihre Anwendung erfordert medizinisches Know-how und Erfahrung”.
FAQs zu HGH & IGF-1
- • Ist HGH legal?
- Ja, bei medizinischer Indikation auf Rezept erlaubt.
- • Gibt es Nebenwirkungen?
- Mögliche bei Überdosierung: Ödeme, Karpaltunnelsyndrom, Insulinresistenz, Gelenkschmerzen.
- • Was kostet eine Therapie?
- Die Kosten können in der Schweiz, Deutschland und Österreich variieren.
Zwischen CHF 100 und 500 pro Monat. Laborkosten und Laborkontrollen zusätzlich.
- • Ist HGF das Gleiche wie IGF-1?
- Nicht ganz. HGH regt die Leber an, IGF-1 zu produzieren. IGF-1 ist der eigentliche Wachstums- Trigger.
- • Wie schnell wirkt eine Substitution?
- Individuell. Erste Effekte oft nach 4–6 Wochen: besserer Schlaf, Energie, Muskeltonus und - masse.
Weiterführende Literatur
- Giustina A. et al. (2008): Growth hormone and aging. Endocr Rev 29(5), 535–560.
- Corpas E. et al. (1993): GH replacement in elderly men. J Clin Endocrinol Metab 76(2), 358–363.
- Bernhardt A. (2023): Better Aging beginnt in der Zelle, www.wechselweise.net
- Bernhardt A. (2024): Protein und Progression: Die bessere Medizin gegen Sarkopenie, www.gz-kapf.ch
Hol dir unseren kostenlosen PDF-Leitfaden: s.u.
Dieser Artikel dient der Information. Keine Eigenmedikation. Therapie nur unter ärztlicher Aufsicht.